Ausgewählter Beitrag

Infos zum Adventskalender

Der Zaubereinmaleins Adventskalender geht bereits in die siebte oder achte Runde - so genau weiß ich das gar nicht mehr.
Es handelt sich nicht um einen Kalender für Kinder oder Schulklassen, sondern um einen Rätselkalender für Erwachsene.

Ich habe intern den Link zum Kalender freigegeben. Heute darf getestet werden.
Anders als in den Vorjahren habe ich das Forum deaktiviert.
Der Austausch hat sich nach Facebook verlagert und findet dort in einer eigenen Kalendergruppe statt.

Ausführliche Informationen zum Kalender habe ich auf der Kalenderstartseite verlinkt und in der Facebook Gruppe gibt es eine entsprechende Datei.
Wer also Lust hat, mitzurätseln, ist herzlich eingeladen dies zu tun.

Bis Januar bleibt es hier also eher ruhig.
Die Kalendermaterialien gehen wie immer im Januar für alle Internuser online.

Ich wünsche viel Spaß beim Knobeln!

Susanne Schäfer 17.11.2017, 17.21

Kommentare hinzufügen

Die Kommentare werden redaktionell verwaltet und erscheinen erst nach Freischalten durch den Bloginhaber.



Kommentare zu diesem Beitrag

11. von Astrid

Liebe Susanne,
ist die Startdatei für den Kalender nur über Facebook zu erreichen? Oder wie komme ich an den Link, wenn ich kein Facebook habe?
Liebe Grüße
Anne

vom 02.12.2017, 13.55
Antwort von Susanne Schäfer:

Intern ist der Kalender doch bei den Neuigkeiten verlinkt.
10. von Krustelchen

Hallo Susanne,
ich bin keine Lehrerin, sondern in der Sprachförderung tätig bzw. Therapeutin. Von da aus nutze ich nur wenige Materialien von dir, diese aber mit großer Begeisterung. Dementsprechend bin ich im Forum auch gar nicht aktiv. Aber das Rätseln im Adventskalender war immer totasl spannend und hat riesige Freude gemacht. Nun bin auch ich bewusst keine Facebook Nutzerin und bedaure es auch, dass diesmal keine Unterstützung im Forum gegeben wird. Klar, zwei Foren bedeuten viel mehr Arbeit und es ist ja schon eine riesige Menge, die uns hier geboten wird. Trotzdem werde ich dann, wie einige andere hier nicht miträtseln. Vielleicht nächstes Jahr wieder. Danke trotzdem.

vom 22.11.2017, 12.49
9. von Manuela

Liebe Susanne,
sicher hast du gute Gründe, warum du die Adventskalenderrunde auf Facebook verlegst. Als Nicht-Nutzer von Facebook finde ich das sehr sehr schade, denn so wird der Kalender für mich geschlossen bleiben, da ich oft auch erst im Zusamenschluss mit den anderen zur Lösung gelangt bin. Allein macht es nicht so einen Spaß. Aber facebook saugt eben so langsam alles auf..... --- Trotzdem allen Ratefüchsen viel Spaß!

vom 21.11.2017, 17.46
8. von Christine

Ach schade, Facebook ist so gar nicht meins :( ..dachte schon ich wär die Einzige und bin jetzt doch froh zu lesen, das dem nicht so ist :ok: Mal schauen, ob ich zu 4teachers wechsle, danke für den Tipp
lg
christine


vom 19.11.2017, 10.33
7. von Sabine

@alle Facebook-Nicht-Mitglieder: Es ist zwar nicht dasselbe, aber einige haben sich im Forum von 4teachers versammelt und versuchen da die Rätsel zu lösen. Vielleicht stoßt ihr ja dazu und mehr Köpfe lösen mehr Rätel ;) .

vom 19.11.2017, 09.55
6. von Melanie

Hallo liebe Susanne,

erst einmal ein herzliches Dankeschön, dass du uns auch in diesem Jahr wieder mit einem Adventskalender erfreust. Das ist in den letzten Jahren mein Highlight in der Vorweihnachtszeit gewesen!
Leider bin ich - wie so viele andere auch - sehr bewusst nicht Mitglied bei Facebook und ich finde es sehr schade, dass man zunehmend mehr "genötigt" wird, dort beizutreten. Das meine ich jetzt nicht nur wegen dem Adventskalender, auch in vielen anderen Bereichen ist es heutzutage offensichtlich kaum noch möglich, Facebook zu entkommen. Sehr schade! :(
Auf eigene Faust werde ich bestimmt zwar mal ein bisschen nach Direktlinks suchen, aber ganz ohne Tipps waren die Rätsel im letzten Jahr für mich nicht lösbar. Naja, die Zeiten ändern sich.
Trotzdem wünsche ich dir eine schöne Vorweihnachtszeit!
Liebe Grüße
Melanie

vom 18.11.2017, 20.06
5. von Chester

Geht mir auch so. Kein Facebook, keine Adventskalender (allein hab ich iwie keine Lust drauf). Aber ich wünsche allen anderen ganz viel Spaß beim Rätseln!

vom 18.11.2017, 18.20
4. von Heike

Liebe Susanne, ich kann deine Entscheidung verstehen. Frage mich sowieso, wie du das alles schaffst. Auch ich habe mich schon wieder riesig auf die Zeit mit dem Kalender gefreut. Klar werde ich es versuchen, aber es ist ohne die vielen lieben Tipps aus dem Forum sehr schwer. Ich habe mich vor langer Zeit bewußt gegen Facebook entschieden. Mir wird der Austausch in der Adventszeit sehr fehlen. Schade! Ich wünsche dir und deiner Familie eine schöne Adventszeit. Vielen Dank für deine tolle Arbeit . LG Heike

vom 18.11.2017, 13.18
3. von Roswitha

Oje, mir geht es auch so... ich versuche es natürlich, aber ohne Facebook wird’s schwierig 🤔 da ich mich aber bewusst dagegen entschieden habe, werde ich mich nicht anmelden. Danke trotzdem im Voraus für die viele Arbeit am Kalender!

vom 18.11.2017, 08.30
2. von Andrea

Oh wie schade. Ich habe mich schon so aufs Rätseln gefreut und jetzt kann ich nicht mitmachen, wenn ich es nicht ganz alleine schaffe (was aber echt nur der halbe Spaß ist), weil ich nicht bei Facebook bin. Die Entscheidung muss ich sehr schweren Herzens akzeptieren. Das Adventskalenderrätseln war für mich in den letzten Jahren mein persönliches Jahreshighlight und jetzt gibt es zwar wieder einen Rätselkalender, aber der nette Austausch und das gemeinsame Rätseln im Forum ist nicht mehr möglich. Nachdem ich mich seit Tagen wie ein kleines Kind auf den Kalender gefreut habe, bin ich jetzt sehr traurig. :(

vom 18.11.2017, 08.27
1. von Marianne

Das ist aber schade, dass wir quasi gezwungen sind, uns bei Facebook anzumelden, wenn wir uns austauschen möchten! Ich habe die Zeit im Forum geliebt!!!

vom 17.11.2017, 17.37
Antwort von Susanne Schäfer:

Niemand wird zu irgendetwas gezwungen. Ich schaffe es nicht, zwei unterschiedliche Plattformen zeitgleich zu administrieren, selbst mit Unterstützung von anderen nicht.
Das Forum wurde überhaupt nicht mehr angenommen.
Das muss man so akzeptieren, auch wenn ich selbst es sehr bedaure.

Ein Forum macht, genau wie eine Gruppe bei Facebook doch eben auch Arbeit und ist sehr zeitintensiv. Und ich engagiere mich lieber dort, wo der Austausch rege und täglich stattfindet.

Nachlesen kann man im Forum jedoch. Ich habe alle Beiträge bestehen lassen.


Shoutbox

Captcha Abfrage



nutella
Danke - gut versteckt hab ich die Anleitung jetzt gefunden :D
8.12.2024-22:45
nutella
Liebe Sanne,
dein Adventskalender ist wie immer so liebevoll gemacht und spannend. Könntest du bitte nochmal den Link schreiben, mit dem wir zusammen mit dem Lösungswort im Adventskalender weiterkommen? Dankeschön.
8.12.2024-22:40
Andreas
Hallo, wir finden neutral die Grundregeln neutral super, leider wissen wir nicht, wo wir sie finden/kaufen können. Wir brauchen HILFE, das wäre super. Angemeldet bei Zaubereinmaleins sind wir schon ;-)
7.9.2024-0:33
Frau Müller
Hallo,
gibt es für die Tigerklasse auch die Tagestransparenzschilder und Regelschilder?
Wenn ja, wo finde ich sie?
Danke!
1.8.2024-18:09
Anja Feil
Ist super :)
2.7.2024-19:53
Antje
Hallo Susanne,
vielen Dank für die treffenden und schön gestalteten Plakate gegen rechts!
LG Antje
15.3.2024-9:36
Bianca
Hallo zusammen,

Das Material zur Elefantenklasse ist so süß! Gibt es hierzu noch mehr Material mit dem niedlichen Maskottchen??
Alles Liebe Bianca
13.3.2024-9:24
Hille
Liebe Susanne,
vielen Dank für Dein grandioses Material. Ich freue mich immer wieder darüber!
Liebe Grüsse, Hille
9.3.2024-15:50
Bettina
Hallo zusammen!
Wo finde ich denn das Türschild für die Koala-Klasse?
Bei den Materialen für Koalas ist es zwar abgebildet, es lässt sich aber nicht anklicken?
30.1.2024-12:05
Ulrike Großgebauer
Guten Tag, liebe Susanne
Ich liebe dein Material sehr und schätze deine viele Arbeit.
Zur Zeit suche ich Lesebilder (Bild, an der Seite Wörter zum Lesen) nicht alles ist auf dem Bild, was man liest. Das gab es mal bei dir, aber ich kann es nicht mehr finden.
Weisst du, welches Material ich meine?
Liebe Grüsse Ulrike
6.1.2024-12:54
Kommentare
Nina:
Hallo,ich würde gerne die Lesedosen in meine
...mehr
Anna:
Ich finde das interessant für meine Schüler
...mehr
Barbara Caproni Kompatscher:
Wir behandeln in unsreren Klassen das Thema "
...mehr
Constanze Boster:
Hallo,Ich starte gerade mit der 3. Klasse mit
...mehr
Alina Rupp:
Ich würde das Material auch sehr gerne nutze
...mehr
Hanna:
Liebe Susanne, dein Material ist super und wÃ
...mehr
Jasmin Zimmermann:
Ich würde die Bilder gerne in meinem Unterri
...mehr
Beate Robien:
super Materialien...
...mehr
stefanie Göllner:
hallo zusammen, kann man die unterlagen grati
...mehr
Sarah H.:
Würde mich sehr über den Link freuen!
...mehr
Statistik
Einträge ges.: 2104
ø pro Tag: 0,3
Kommentare: 52645
ø pro Eintrag: 25
Online seit dem: 21.07.2008
in Tagen: 6030







Der Partnershop für Montessori-Material und Freiarbeit




www.montessori-material.de

Besucher des Zaubereinmaleins können
diesen Gutschein einlösen:


Zauber1x1

(5 Euro Gutschein ab 50 Euro Warenwert)